Therapieangebote
  Über mich     Krankenkassen/Tarife     Praxis     Kontakt     Lage / Anfahrt     Links  
Klassische Massage
Hot Stone Massage
Fussreflexzonenmassage
Colonmassage
Triggerpunkttherapie
Schröpfen
Baunscheidtieren
Reflexzonentherapie am Ohr
Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Graulich
Kopfschmerz- und Migränetherapie
Wickel und Kompressen
Kneipp Anwendungen
Pflanzenheilkunde
Allgemein:
Startseite
Disclaimer
©2008-2014, Sandra Kaul

Colonmassage



Beschreibung

Bei der Colonmassage handelt es sich um eine tiefe Bauchmassage.

Dabei wird in sehr langsamen Rythmus zusammen mit der Ausatmung ein in die Tiefe gehender Druck ausgeübt. Dieser Druck wird so gesetzt, dass er die natürliche Peristaltik (Darmbewegung) fördert, also ein Schub in Richtung Enddarm erfolgt.

Sie wird sowohl für Störungen der Darmtätigkeit wie Obstipation (Verstopfung), bei Darmlähmungen, krankheitsbedingter Darmträgheit eingesetzt, als auch als Reflexzonentherapie.

Wirkung

Lösung von Dickdarmverkrampfungen

über viszero-viszerale Reflexe Enfluss auf den gesamten Magen-Darm-Trakt

Beeinflussung des Tonus und Peristaltik des Dickdarms

Anregung der Lymph- und Bluszirkulation sowie der Motorik in den Abdominalorganen

Normalisierung von Puls und Blutdruck



Indikationen

Obstipation (Verstopfung)

Meteorismus (Blähungen und Gasansammlungen)

Roemheld'sches Syndrom: Unter Einfluss von Meteorismus und fehlerhaften Druckverhältnissen in der Bauchhöhle kommt es zu einem Verdrängen der Eingeweide nach oben gegen das Zwerchfell, was sowohl Atmung als auch die Herztätigkeit beeinflusst. Es kann zu Herzrhythmus- und Atemstörungen kommen.

Migräne

Postoperative Beschwerden (v.a. Verwachsungen)

Kreislaufstörungen

Hypertonie (hoher Blutdruck) / Hypotonie (niegriger Blutdruck)




Druckbare Version